Infos zum "Neubau Kita Niko" - 11.04.2021
Unser neuer Kindergarten im Heideviertel – es beginnt!
Planen – vordenken – planen – neu denken – planen – BAUEN!
Aber es geht nur mit der Hilfe aller!
Als familienfreundliche Gemeinde ist es uns ein Herzensanliegen, eine gute Kinderbetreuung anzubieten.
Mit dem Generationenwechsel und dem Zuzug junger Familien verändert sich die Struktur der Gemeinde. Der Nachfrage nach Krippen- und Kindergartenplätzen wollen wir als Kirchengemeinde an unserem traditionellen zweiten KiTa-Standort (Heideviertel) gerecht werden. Der jetzige Kindergartenbau ist über 50 Jahre alt und das Gebäude ist grundsanierungsbedürftig. Eine Sanierung kam aus wirtschaftlichen Gründen nicht in Betracht. Es blieb nur die Frage: Neu bauen oder den Betrieb dauerhaft einstellen (wir berichteten darüber- siehe unten).
Wir haben uns entschieden, dass wir in unserer evangelisch-lutherischen Gemeinde weiterhin nachwachsenden Generationen Heimat und ein verlässliches und zeitgemäßes Kinder-Betreuungsangebot ortsnah bieten möchten.
Der Bauantrag ist eingereicht. Bereits jetzt können wir sagen:
- Mit dem Stadtkirchenverband (der seit 2019 bzw. 2020 die Trägerschaft beider Kindergärten unserer Petri- und Nikodemus-Kirchengemeinde auf 30 Jahre übernommen hat) - haben wir einen starken Unterstützer, Befürworter und Betreiber für das Projekt an unserer Seite -
- Mit der Evangelischen Landesbank haben wir einen – sehr - langfristigen Finanzierungsplan erarbeitet -
- Fördermittel vom Bund und der Kommune sind in voller Höhe zugesagt –
- Mit den Ideen von Frau Asbrock & Team sind wir auf der sicheren Seite, dass kindgerechte Ausstattungen bedacht werden und dass die Übergangszeit während der Bauphase bewältigt werden kann.
Während der Bauzeit soll der Kindergartenbetrieb eingeschränkt weiterlaufen – denn nachdem rund 25 Kinder den Nikodemus-Kindergarten als „Schulkinder“ zum August 2021 verlassen werden, verbleiben 25 Kinder, denen wir weiterhin die Betreuung anbieten möchten. Sie sollen sich auf uns verlassen können – und wir hoffen auf großes Verständnis der Gemeindemitglieder.
Wie schön, dass unser Gemeindehaus die Möglichkeit bietet, den Kindern „Unterschlupf“ zu gewähren! Wir müssen keinen Container auf der Wiese aufbauen oder Räume weit(er) weg anmieten.
Was passiert in den nächsten Wochen und ab Mai 2021?
Die Vorbereitungen für den Umzug der Kinder ins Gemeindehaus NIkodemus sind angelaufen – und vieles muss raus aus den Räumen, dem Keller und aus allen Ecken, um Platz zu schaffen für die Kinder.
Im Konfirmandenraum von NIkodemus werden die Kinder übergangsweise betreut. Der Stadtkirchenverband trägt die kleineren Umbau- und späteren Rückbaukosten für
- Sicherung zum Treppenhaus und zweiter Handlauf am Geländer, damit die Kinder zu den Toiletten im Untergeschoss gelangen können.
- Abtrennung des Konfirmandenraumes zum Gemeindesaal (Fixierung der Klappwand)
Wir werden zusammenrücken - für unsere Kinder
In der Woche gehört ab August dann Gemeindehaus dem Kindergarten in der Zeit von 8 -16.30 Uhr. Es wird Platzeinschränkungen für Gruppen und auch bei größeren Gottesdiensten zu den Feiertagen geben - aber wir wollen kreativ werden und helfen, den Mangel auszugleichen!
Es ist doch nur für eine begrenzte Zeit ....