Konzerte

Drei Stimmen für ein Halleluja

Eddi Hüneke nd Marc Sahr
Eddi Hüneke - Marc Sahr - Tobi Hebbelmann on Tour

Petri, Freitag, 17. Oktober, 19:00 Uhr

Eddi Hüneke und Marc Sahr - zwei Gründungsmitglieder der A-capella-Band "Wise Guys" - sind gemeinsam mit dem Pianisten und Sänger Tobi Hebbelmann auf Tour. Das Trio begeistert mit musikalischer Vielfalt und charmantem Miteinander auf der Bühne. 
Freuen Sie sich auf die eigens für die Tour geschriebene Lieder sowie auf den einen oder anderen Wise-Guys -Klassier. Persönliche Anekdoten und viel Humor runden das Konzert ab.
Tickets unter https://eddi.link/Trio-hannover

Einlass ab 18:30 Uhr.

"BaJazz, BaPop, BaRock!" Posaunenensemble -Konzert Sa., 18. Okt. 2025, 17 Uhr

Das Posaunenensemble nACHTzug lädt ein zu einem Konzert, das musikalische Grenzen verschwimmen lässt und zeigt, wie eng Barockmusik mit Jazz, Pop und Rock verbunden ist.
Zu hören sind Werke von Händel und Bach, aber auch Arrangements von Queen und anderen bekannten Künstler:innen – alles dargeboten von Alt-, Tenor- und Bassposaunen in einer einzigartigen Klangfülle.

Das Ensemble nACHTzug wurde 2021 von Studierenden der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gegründet. Neben der Begeisterung für ihr Instrument verbindet sie der Wunsch, das klassische Konzertformat neu zu denken – lebendig, zugänglich und mit einem pädagogischen Anspruch, der ein breites Publikum anspricht.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.

Einlass ab 16.00 Uhr.

Petri, Konzert Sa., 15. Nov. um 17 Uhr: Johannes Brahms "Ein deutsches Requiem" mit großer Chorbesetzung

Die Kantorei der Petri-und-Nikodemus-Kirchengemeinde führt das Deutsche Requiem von Johannes Brahms zusammen mit der Kantorei von St. Michael in Letter in großer Besetzung auf.

„Ich habe nun Trost gefunden.” Mit diesen Worten hat Brahms den Kern seines monumentalen Werkes auf den Punkt gebracht: Nicht die Verstorbenen stehen wie bei Requiem-Vertonungen anderer Komponisten im Mittelpunkt, sondern die Hinterbliebenen. Sie sollen durch die bewegende Musik Trost finden und ihre Trauer bewältigen können. Brahms setzt Chor und Orchester dabei äußerst effektvoll ein und schafft sowohl tieftraurige und niederschmetternde Momente als auch tröstliche und triumphale: Leben und Tod erscheinen so in all ihren Schattierungen.

Die Ideen zu diesem gemeinsamen Projekt der beiden Kantoreien entstand mit der Kreiskantorin Annette Samse. Nach umfangreicher Planung und fast einem Jahr Probenzeit freuen sich nun alle Beteiligten auf die bevorstehende Aufführung.

Der Kartenverkauf startet am 27.10. im Gemeindebüro der Petri-und-Nikodemus-Kirchengemeinde (Fichtestr. 2) zu den Bürozeiten.  
Die Preise betragen im Vorverkauf € 15,- / ermäßigt € 12,- und an der Abendkasse: € 18,- / € 15,-